V wie Vertrauliche Geburt
Allgemeine Informationen
Wenn Sie sich in einer besonderen Notlage befinden, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind medizinisch sicher und vertraulich zur Welt zu bringen – ohne Ihre Identität offenlegen zu müssen. Ihre Daten werden nur einmalig von einer Beraterin aufgenommen und sicher verwahrt. Auf Wunsch kann Ihr Kind ab dem 16. Lebensjahr erfahren, wer seine Herkunft ist. In besonderen Fällen können Sie aber auch dauerhaft anonym bleiben.
Die Schwangerschaftsberatungsstellen im Kreis Heinsberg stehen Ihnen für Informationen und Begleitung vor und nach der Geburt gern zur Seite.
Kontaktdaten
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Sexualität
Bauerstraße 38
41836 Hückelhoven
Tel.: 02433 901701
E-Mail: schwangerschaft@awo-hs.de
donum vitae Heinsberg e.V.
Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle und allgemeine Schwangerenberatung
Geilenkirchener Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 02452 155494
E-Mail: info@donum-vitae-heinsberg.de
Caritasverband für die Region Heinsberg
Rat und Hilfe – Schwangerschaftsberatung der katholischen Kirche
Anmeldung unter Tel.: 02431 2032
- Erkelenz: Brückstraße 10a, 41812 Erkelenz
E-Mail: rat-und-hilfe@caritas-hs.de - Geilenkirchen: Martin-Heyden-Straße 13, 52511 Geilenkirchen
E-Mail: rat-und-hilfe@caritas-gk.de
Weiterführende Links
Weitere Informationen:
Hilfetelefon - Schwangere in Not: Startseite
Die vertrauliche Geburt - BMBFSFJ