Downloads

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, wichtige Dokumente rund um das Thema der "Frühen Hilfen" für Ihre eigenen Unterlagen herunterzuladen und zu nutzen.

Um eine Datei runterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen "Speichern unter". Alternativ können Sie PDFs auch mit Hilfe Ihres Browsers ansehen.

Videos

mp4 Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Video 1 (.mp4 | 63,8 MB)
Video 1 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg.

mp4 Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Video 2 "ADHS" (.mp4 | 82,8 MB)
Video 2 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "ADHS".

mp4 Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Video 3 "Kurzsichtigkeit" (.mp4 | 30,4 MB)
Video 3 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Kurzsichtigkeit".

PDFs

pdf BABYFON Flyer (.pdf | 2,6 MB)
Beratung rund um das Thema Schwangerschaft und Leben mit Säugling und Kleinkind im Kreis Heinsberg unter 02452 -135112 oder per Email unter babyfon@kreis-heinsberg.de.

pdf BABYFON Plakat (.pdf | 3,7 MB)
Beratung rund um das Thema Schwangerschaft und Leben mit Säugling und Kleinkind im Kreis Heinsberg unter 02452 -135112 oder per Email unter babyfon@kreis-heinsberg.de.

pdf Familienhebammen – Bedarfsanzeige (.pdf | 94,2 kB)
Wenn Sie die Unterstützung von einer Familienhebamme wünschen, können Sie uns dieses Formular per E-Mail senden und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

pdf Familienhebammen – Flyer (.pdf | 258,1 kB)
Ein Kind zu bekommen ist wunderbar, aber nicht immer klappt alles so, wie man es gerne möchte. Viele (werdende) Mütter und Väter sind in einigen Situationen unsicher und manchmal wird ihnen alles zu viel.

pdf Flyer "De qui ai-je besoin pour bébé - Le premier trousseau-" (.pdf | 3,1 MB)
Flyer Erstausstattung auf Französisch

pdf Flyer "Que dois-je emmener pour l'accouchement à l'hôpital" (.pdf | 4,4 MB)
Flyer Krankenhaustasche auf Französisch

pdf Flyer "What essentials do I need for my newborn?" (.pdf | 279,4 kB)
Flyer Erstausstattung auf Englisch

pdf Flyer "What should I pack for labour and delivery in hospital" (.pdf | 268,5 kB)
Flyer Krankenhaustasche auf Englsich

pdf Flyer Erstausstattung Ukrainisch (.pdf | 940,3 kB)
Was brauche ich für mein Baby, der Flyer zur Erstausstattung auf Urkainisch

pdf Flyer Krankenhaustasche in Ukrainisch (.pdf | 938,4 kB)
Was muss ich für die Geburt mit ins Krankenhaus nehmen? - Der Flyer Krankenhaustasche übersetzt auf Ukrainisch

pdf Flyer – Erstausstattung (.pdf | 863,4 kB)
Was brauche ich für mein Baby?

pdf Flyer– Krankenhaustasche (.pdf | 1,1 MB)
Was packe ich für die Geburt in die Krankenhaustasche?

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Plakat 1 (.pdf | 269,4 kB)
Plakat 1 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg.

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Plakat 2 "ADHS" (.pdf | 310,7 kB)
Plakat 2 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "ADHS".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Plakat 3 "Kurzsichtigkeit" (.pdf | 313,7 kB)
Plakat 3 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Kurzsichtigkeit".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Plakat 4 "Beziehung" (.pdf | 323,3 kB)
Plakat 4 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Beziehung".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Plakat 5 "Empathie" (.pdf | 285,2 kB)
Plakat 5 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Empathie".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Postkarte 1 (.pdf | 1,1 MB)
Postkarte 1 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg.

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Postkarte 2 "ADHS" (.pdf | 1,3 MB)
Postkarte 2 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "ADHS".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Postkarte 3 "Kurzsichtigkeit" (.pdf | 1,3 MB)
Postkarte 3 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Kurzsichtigkeit".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Postkarte 4 "Beziehung" (.pdf | 1,1 MB)
Postkarte 4 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Beziehung".

pdf Frühe Hilfen – Kinder unter drei bleiben handyfrei – Postkarte 5 "Empathie" (.pdf | 1,1 MB)
Postkarte 5 von der Aktion "Kinder unter drei bleiben handyfrei" vom Netzwerk der Frühen Hilfen Kreis Heinsberg mit dem Thema "Empathie".

pdf Frühe Hilfen – Notfallrufnummern (.pdf | 57,6 kB)
Immer die richtige Rufnummer zur Hand haben. In dieser Liste finden Sie die wichtigsten Rufnummern, wenn Sie oder Ihr Kind einen Notfall haben und Hilfe benötigen.

pdf Frühe Hilfen – Ratgeber "Kleine Schritte zum großen Glück" (Stand 2021) (.pdf | 1,6 MB)
Dieser umfassende und übersichtliche Ratgeber, der speziell für den Kreis Heinsberg entwickelt wurde, soll Ihnen bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und das Leben mit einem Säugling bzw. Kleinkind helfen.

Frühe Hilfen Kreis Heinsberg Babyfon Logo
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.