Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema "Frühe Hilfen" im Kreis Heinsberg.

Endlich: Ausbau Unterhaltsvorschuss ab 1.7.17 für alle Kinder von Alleinerziehenden bis zum 18. Geburtstag

6.2.2017

Mit dem Unterhaltsvorschuss springt der Staat für alle unterhaltspflichtigen Väter (und Mütter) ein, damit auch ein Kind getrennter Eltern das allernötigste Geld zum Leben hat. Bisher wurde der Vorschuss jedoch nur an Unterzwölfjährige gezahlt und nach spätestens 6 Jahren war Schluss. Mit der neuen Regelung werden nun 46.000 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren weiter Unterhaltsvorschuss beziehen können. Auch über das 12. Lebensjahr hinaus besteht ein Anspruch auf die Ersatzleistung. Dieser wird wirksam, wenn das Kind nicht auf SGB-II-Leistungen angewiesen ist oder der/die Alleinerziehende im SGB-II-Bezug ein eigenes Einkommen von mindestens 600 Euro brutto erzielt. Hierdurch werden 75.000 weitere Kinder erreicht.

mehr erfahren

BABYFON, ein neues Projekt der Frühen Hilfen

25.1.2017

Wenn ein Kind unterwegs oder gerade geboren ist, gibt es neben der Freude auch viele Fragen, stellt Dorothea Krollmann, Leiterin der Koordinierungsstelle der Frühen Hilfen im Kreis Heinsberg, immer wieder fest. Häufig wissen die Eltern jedoch nicht, an wen sie sich mit ihrem Anliegen wenden sollen. Hier setzt das neue Projekt der Frühen Hilfen im Kreis Heinsberg an. Unter dem Slogan „Weißt du schon, Babyfon!?“ können werdende und frischgebackene Eltern sich mit ihren Fragen unkompliziert und unbürokratisch telefonisch bei der Koordinierungsstelle der "Frühen Hilfen" im Kreis Heinsberg melden.

mehr erfahren

Schwangere im Kreis Heinsberg sollten sich sehr zeitig um eine Hebamme kümmern!

20.1.2017

Jede Frau wird im Krankenhaus bei der Geburt durch eine Hebamme unterstützt. Aber Hebammen leisten noch viel mehr, schon in der Schwangerschaft und auch nach der Geburt zuhause. Und das Beste ist: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die individuelle Begleitung durch eine Hebamme. Nutzen Sie für sich und Ihr Baby die Möglichkeiten, die eine Hebammenbetreuung bietet und kümmern Sie sich zeitig persönlich um eine Hebamme!

mehr erfahren

RefuShe: App für geflüchtete Frauen informiert über Rechte und Unterstützungsangebote in Deutschland

17.1.2017

Mehr als 80 Prozent der Geflüchteten nutzen das Internet, vor allem das Smartphone. Die App "RefuShe" informiert in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch, Paschtu) über Themen wie Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung. Die App bietet den Frauen Kontakte zu Frauenberatungsstellen und Hilfeeinrichtungen sowie Notrufnummern.Eine Navigationsfunktion führt die Nutzerinnen zu Beratungsstellen in ihrer Nähe. Die App „RefuShe“ für Android-Handys kann ab sofort kostenlos im Google Playstore heruntergeladen werden

mehr erfahren

Frohe Weihnachten!

22.12.2016

Das Team der Frühen Hilfen wünscht allen Menschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk, das in diesem Jahr sehr gewachsen ist. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf das nächste Jahr. Dorothea Krollmann Leiterin der Koordinationsstelle der Frühen Hilfen im Kreis Heinsberg

mehr erfahren

Eine Chance auf Berufsausbildung in Teilzeit für Eltern:TEP

22.11.2016

Manchmal lassen sich Elternschaft und Ausbildung nur schwer unter einen Hut bringen. TEP richtet sich an Frauen und Männer in familiärer Verantwortung, die ihr Kind betreuen und die dennoch eine Ausbildung absolvieren möchten. Besuchen Sie bei Interesse die Informationsveranstaltung am 1.12.2016!

mehr erfahren

Kindesunterhalt erhöht sich ab 1.1.2017: Die neue Düsseldorfer Tabelle

21.11.2016

Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder erhöht sich zum 1. Januar 2017. Diese Erhöhung des Mindestunterhalts beruht auf einer Entscheidung des Gesetzgebers in der „Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder“ gem. § 1612 a Abs. 1 BGB vom 03.12.2015. Die Erhöhung des Mindestunterhalts führt zur Änderung auch der Bedarfssätze der 2. – 10. Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle.

mehr erfahren
Frühe Hilfen Kreis Heinsberg Babyfon Logo
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.